Die Pfarrherren der Pfarrei Eischoll

Pfarrei Eischoll

1. Josef Murmann, von Kippel, 1766-1793

2. Johann Josef Marx, von Ergisch, 1793-1807

3. Felix Bay, von Sitten, 1807-1812

4. Alois Andenmatten, von Saas-Grund, 1812-1841

5. Moritz Blatter, von Leuk, 1841-1854

6. Alois Summermatter, von Törbel, 1854-1861

7. Franz Xaver Hasler, von Kippel, 1862-1878

8. Severin Walter, von Grächen, 1878-1903

9. Johann Josef Gattlen, von Bürchen, 1903-1941

10. Martin Murmann, von Kippel, 1941-1955

11. Oskar Andenmatten, von Grächen, 1955-1985

12. Peter Zurbriggen, von Naters, 1985-1995

13. Walter Stupf, von Mund, 1995-2012

Walter Stupf stammt von Mund und wurde 1935 in Naters geboren. Nach der Matura in Brig im Jahre 1957 und dem Theologiestudium in Sitten (1957–1962) wurde er am 24. Juni 1962 in Glis zum Priester geweiht. Anschliessend wirkte er als Vikar in Brig und wurde am 20. Januar 1969 Pfarrer daselbst. 1978 wurde Stupf für die Doppelpfarrei Oberwald und Obergesteln ins Amt eingesetzt. 1986 ernannte ihn Bischof Heinrich Schwery zum Regens des neuen Priesterseminars in Givisiez. 1994 wurde Walter Stupf Pfarrer von Saas-Grund und Saas-Balen. Bereits ein Jahr später wurde er zum Pfarrer von Eischoll ernannt. Im Jahr 2007 übernahm er zusätzlich für ein Jahr die Verantwortung über die Pfarrei Mund. Nach seiner Demission als Pfarrer von Eischoll zog er sich im Herbst 2012 nach Birgisch zurück.

14. Marek Jan Cichorz, aus Polen, 2012-

Priester aus der Gemeinde stammend

Wilhelm zum Brunnen, Karmelit, 1497

Peter Alexander Schröter, 1774-1858

Kaspar Amacker, 1833-1892

Franz Amacker, 1840-1900

Johann Baptist Amacker, SJ, 1849-

Emil Pfammatter, 1877-1954

Eduard Pfammatter, 1887-1963

Gustav Amacker, 1888-1959

Anton Amacker, 1911-1968

Thomas Pfammatter, 1965-

Jean-Pierre Brunner, 1970-

Aaron Brunner, OSB, 1981-